Zahnspangen
Feste

Feste Zahnspangen
Die klassische Bracket-Behandlung
Festsitzende Spangen sind eine bewährte und effektive Methode, um Zahnfehlstellungen bei Jugendlichen, aber auch Erwachsenen zu korrigieren. Diese Spangen bestehen aus Brackets, die individuell auf die Zähne geklebt werden, und Drahtbögen, die die Zähne in die gewünschte Position bewegen.
Für viele mag der Gedanke an eine festsitzende Spange zunächst abschreckend sein, aber dank modernster Technologie sind diese heutzutage komfortabler als je zuvor. So kann durch die Verwendung besonders kleiner Brackets oder auch Brackets aus Keramik die Behandlung angenehmer und ästhetisch ansprechender gestaltet werden.
Dabei gibt es unterschiedlichste Bracket-Systeme, zum Beispiel:
Konventionelle Brackets
Die konventionellen Brackets bestehen aus einer Metallbasis und sogenannten ‚Flügeln‘.
Die Drahtbögen, welche die Zähne bewegen, werden mit Gummi- oder Metallringen an diesen Flügeln fixiert. Dadurch kann der Bogen nicht so gut ‚gleiten‘, was den Druck auf die Zähne verstärken und eine längere Behandlungszeit erfordern kann.
Die konventionellen Brackets sind etwas größer und kantiger als die selbstligierende Brackets, was sowohl den Komfort beeinträchtigen, als auch die Reinigung des Bracket Umfeldes erschweren kann.
Selbstligierende Brackets
Selbstligierende Brackets besitzen einen Klappenmechanismus, der den Drahtbogen ohne zusätzliche Gummi- oder Metallringe im Bracket hält. Sie ermöglichen dadurch ein Gleiten des Drahtbogens, was die benötigte Kraft auf die Zähne verringern und die Zahnbewegung beschleunigen kann. Dies kann die Behandlung komfortabler, schneller und sicherer machen.
Zudem sind diese Brackets kleiner als konventionelle Brackets, was nicht nur einen ästhetischen Vorteil bietet, sondern auch die Mundhygiene erleichtern kann.
Selbstligierende Brackets bieten wir sowohl in Metall, als auch Keramik an, was die Ästhetik weiter optimieren kann.
Selbstligierende Metall- und Keramikbrackets im Vergleich

Im Anschluss an die Behandlung mit einer festen Zahnspange erfolgt ein wichtiger Teil der kieferorthopädischen Behandlung: die Retention.
Hier wollen wir sicherstellen, dass das erreichte Ergebnis langfristig stabil bleibt. Hierfür werden Retentionsgeräte eingesetzt, die das Zurückwandern der Zähne verhindern. Dies können herausnehmbare oder festsitzende Geräte sein.
Mehr dazu erfahren sie im Bereich Retention.